Feed on
Posts
Comments

Ehemaliger Fussball Stürmerpartner macht Hattrick: Eine tolle Spende für unsere Projekte – danke Max!

Im Rahmen seines 30. Geburtstags hat Max Spenden „für das Akumalam Schulprojekt“ gesammelt. Vor der Feier stellte er seinen Gästen die vergangenen Projekte und Kernaktivitäten von Dorfschulprojekt e.V. vor. Als Freund und ehemalige Stürmerpartner des Gründers von Dorfschulprojekt stellte er die Wichtigkeit von Dorfschulprojekt e.V. für das Akumalam Dorf und die benachbarten Dorfschulen der dort ansässigen Gemeinschaften dar.

Insgesamt sind 700EUR an Spendengeldern gesammelt worden.

Hattrick: ah ja, Geldspende, Werbung für Dorfschulprojekt und neue Freunde für Dorfschulprojekt!!! Danke dafür!!!

Dorfschulprojekt e.V. möchte an dieser Stelle seinen herzlichsten Dank an seine Freunde aussprechen. „Viele Freunde der Dorfschulprojekt“ haben bereits die Umsetzung der Projekte vor Ort begutachten können – wir würden uns freuen, wenn Max mit uns nach Kamerun kommen würde, um sich die „Umsetzung“ der Spende anzusehen, und natürlich an Freundschaftsturnier teilnehmen.

Bild-BIMBO

IMG-20140401-00020PB260686 OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Nachdem wir bereits gute Erfahrung mit dem ersten Cup hatten, wurde dieses Jahr wieder ein Fußballturnier in Akumalam veranstaltet. Eingeladen waren die Schulen die wir auch sonst unterstützen. Es waren ca 200 Kinder anwesend von denen 50 in den Teams von Akumalam, Alatakoh und Alabukam gegeneinander gespielt haben. Der Höhepunkt ist jedoch, dass alle Kinder Geschenke bekommen: die Spieler bekommen Trikots und Fußballschuhe. Die Zuschauer gehen jedoch auch nicht leer aus und bekommen Bleistifte, Buntstifte oder Kugelschreiber.

Nach den Spielen der Kinder trat im Hauptspiel der Zweitliga Verein FC Bamenda gegen die „Alten Herren“ Chomba an. Auf den Bildern sind die Spieler an den orange-farbenen Trikots zu erkennen. Das Spiel endete in einem freundschaftlichen 3:3.

Einige der gespendeten Fußballschuhe von (SuS Profis) und Trikots sind leider aufgrund von Lieferverzögerungen am Hafen in Douala erst nach dem Turnier angekommen. Da wir uns jedoch vorgenommen haben jedes Jahr einen Friendship Cup zu veranstalten werden wir sie, sowie die Trikots von Bretzenheim, Momenheim und Harxheim einfach für das nächste Turnier aufbewahren.

Danke an Euch alle, ohne Freunde des Dorfschulprojekts wäre das alles nicht möglich…..DANKE, DANKE

Danke für die vielen Sachspenden auch im Namen der glücklichen Kinder an:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA DSCN0197 DSCN0205 DSCN0206 OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA OLYMPUS DIGITAL CAMERA

DANKE DANKE – für die Unterstützung!!

Am 28.06 findet zum 26. Mal der Altstadtlauf in Schotten statt.  http://www.oberhessencup.de/html/schotten.html. Wir möchten die Gelegenheit nutzen dieses sportliche Ereignis mit einem Spendenlauf und für unsere Projekte zu verbinden.  Jeder Läufer unseres Teams spendet für jede von ihm erlaufene Sek. im 10 km-Lauf einen Cent.  Das erlaufene Geld wird ausschließlich für die Ausstattung des neuen Nähzentrums verwendet.  Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit sportlicher Herausforderung, Teamspirit und launigem Beisammensein mit gemeinsamem Essen zum Ausklang.

Unser Team kann gerne noch weiter wachsen. (Je mehr Läufer um so mehr Aussenwirkung).

IMG-20140109-00443 IMG-20140109-00443a IMG-20140109-00443b IMG-20140109-00443c

 

 

2008 fand der erste Friendship Cup unter Beteiligung von 4 Dorfschulen statt. Er hat erfolgreich dazu beigetragen die verschiedenen Dorfgemeinschaften zusammenzubringen und Kontakte zwischen ihnen zu knüpfen. Ein älterer Dorfbewohner bedankte sich bei uns für die Organisation in 2008 und war selber überrascht, dass er nun mit Menschen aus den anderen Dörfern befreundet ist und sie seitdem gemeinschaftlich die übergeordneten Dorfangelegenheiten diskutieren und an der Verbesserung der Beziehungen arbeiten.
Der zweite Friendship Cup soll dieses Ziel weiter vorantreiben. Gleichzeitig soll die Jugend zum Team-Sport ermutigt werden und die Eltern zur Unterstützung der Kinder. Es geht also nicht nur darum, Sport zu machen, sondern darüber hinaus um das Gefühl des Zusammenhalts beim Fußball spielen, Zuschauen und Anfeuern – und um den gemeinsam erlebbaren Spaß.
Teilnehmen werden die 4 Dorfschulen, sowie die Einwohner der 3 dazugehörigen Dörfer. Außerdem ist es uns gelungen, das Zweitliga-Team FC Bamenda zum Mitmachen zu gewinnen. Zuschauer werden aus allen umliegenden Dörfern und aus Bamenda-Stadt erwartet. Nach den Spielen wird traditionell getanzt und gefeiert, um aus dem Tag ein richtiges Erlebnis zu machen.
Im Alltag streiten die beteiligten Dörfer teilweise über Kleinigkeiten in ihrem gemeinsamen Kampf um bessere Lebensbedingungen, doch hier werden sie alle zusammenkommen und einen Tag lang gemeinsam ihre Teams anfeuern und feiern und sich dadurch annähern. Auch die Schüler, die aus unterschiedlichen Familienhintergründen kommen, manche arm, manche eher reich, werden gemeinsam spielen und Spaß haben.
Der Erfolg dieses Projektes wird sich in den nächsten Jahren zeigen, wenn die Dorfgemeinschaften noch stärker zusammenarbeiten und sich gegenseitig helfen. Einen kleinen Erfolg sehen wir bereits heute bei unseren anderen Projekten wie der Bücherei, die von mehreren umliegenden Schulen genutzt wird und dadurch auch Treffpunkt der verschiedenen Dörfer ist.
Wir von Dorfschulprojekt werden die Sportausrüstung wie Schuhe und Trikots bereitstellen. Weitere Sachspenden zum Fußball spielen, als auch Geldspenden zum Transport der Sportausrüstung nach Akumalam sind weiter herzlich willkommen.
PB260687 IMG-20140401-00019

Hanau-20140427-00146

PastedGraphic-1

Danke für die bisherige und weitere Unterstützung, besonders an:
Andreas H.: Babbenhausen
Jürgen F.: Mainz
TSG Bretzenheim
Dome, Schmitti.
Bericht verfasst von I. Vockenroth (2014/04/21)

« Newer Posts - Older Posts »