Feed on
Posts
Comments

IMG_1170IMG_1172

Mit diesem nächsten Projekt wollen wir Frauen die Möglichkeit geben eine Ausbildung zu machen, selber Geld zu verdienen und somit ein stärker selbstbestimmtes Leben zu führen.

Hier also das Update: Der erste Spatenstich fiel am 15.6.2013 und wurde durch bürokratische Hürden wie die Erteilung der Baugenehmigung und den Abschluss des Pachtvertrages etwas verzögert. Die voraussichtliche Baudauer beträgt 12 Monate, da wir in der Regenzeit pausieren müssen.

 

 

Das Bauteam – TIBU Engineering hat sich verpflichtet lokale Arbeiter zu engagieren. Das Grundstück wird für 75€/Monat gepachtet und liegt neben dem 2011 von Dorfschulprojekt realisierten Dorf-Brunnen. Der Pacht-Vertrag sieht eine Dauer von 20 Jahren vor, mit der Option auf Erwerb des Grundstücks für 20 000€ während der Vertragslaufzeit. (Anrechnung von 3% der Pachtkosten bei Kauf.) Die Größe des Grundstückes liegt bei 14x13m = 182 m².

Der augenblickliche Status ist, dass das Grundstück geräumt und für den Bau vorbereitet wurde und die ersten Aushebearbeiten gestartet haben (siehe Bilder).

Achtung, die Finanzierung ist noch nicht komplett, wir haben bisher erst 70% der benötigten Summe zusammen. Bitte leitet das Update an eure Freunde weiter und unterstützt uns durch weitere Spenden bei der Finanzierung des Projektes.

Ein Kommentar eines Dorfbewohners nach unserer Ankündigung des Projektes im Februar 2013: „Dies ist eine tolle Möglichkeit für uns alle, Mütter und Töchter, was für eine Chance!!“ Dies war nur eine der Äußerungen, die zeigt, dass wir in der Dorfgemeinschaft auf Offenheit, Zustimmung und die Bereitschaft treffen die Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Ein Fakt zum Schluss: Jede dritte Hausfrau (im Durchschnitt 4 Kinder) ist komplett von dem Einkommen ihres Mannes abhängig. Viele Kinder dieser Familien werden bereits von Dorfschulprojekt unterstützt um in die Schule gehen zu können. Daher ist es uns wichtig, das diese Frauen und ihre Töchter eine Ausbildung machen können, einen Job erlernen und die Familie damit unterstützen können. Den zusätzlichen Zuwachs an Selbstbewusstsein und die gewonnene Unabhängigkeit können den Frauen helfen Ihr Leben nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spenden von Euch, D.F., W+K, Concept P.W. Knoll, und MIT Henkel.  Das Geld wurde für das Projekt Nähzentrum und Schulgebühren gebraucht.

In Juni 2014 sollen 25 Junge Frauen und Erwachsene das Nähen erlernen, um für Eigenbedarf (alle Schulen in Akumalam und Umgebung) und günstigeren Kosten als in der Stadt Kleidung zu produzieren. Hierfür sind wir  auf Eure Hilfe angewiesen und sind stets DANKBAR für die Unterstützung im Jahr 2013.

Allen Spendern im Namen der Akumalam, Chomba -Gemeinde ein ganz herzliches Dankeschön.

school fees 2013

Dorfschulprojekt e.V. hat keine registrierte Mitglieder; alle Spenden kommen aus dem Freundes- bzw. dem erweiterten Bekanntenkreis. Dies ermöglicht es uns aufgrund des Vertrauens dieser Personen alle Projekte so umzusetzen, damit sie maximal den Menschen und Schulkindern in Akumalam zukommen. Wir verwenden keinerlei Spendengelder für administrativen Aufwand oder unsere Aufenthalte vor Ort.

Für diese Transparenz wurden wir von CharityWatch akkreditiert.

Schulgebühren 2013/2014

Die Lehrer in Akumalam haben das letzte Mal im Mai 2013 ihr Gehalt erhalten. Der Hauptgrund dafür ist die Zahlung der ausstehenden Schulgebühren für die Schulkinder. Sie werden von den Schulen dazu erwandt, den angestellten Lehrern ihre Gehälter zu zahlen. Normalerweise entscheidet der Vorstand des Schulamtes darüber, wie die Schulgebühren im Bildungsapparat verteilt werden. Dorfschulprojekt e.V. konnte sie jedoch davon überzeugen, daß Lehrergehälter von ca. 20-28 EUR pro Monat zwingend erforderlich sind, um den Kindern adäquate Bildung zu ermöglichen. Daher werden alle Gebühren, die Dorfschulprojekt e.V. an die Schule bezahlt, ausschließlich für Lehrergehälter verwandt.

Dieses Schuljahr haben 118 Schulkinder (Akumalam, Alabukam, Alatakoh und Chomba) ihre Schulgebühren durch Dorfschulprojekt erstattet bekommen; 7,- EUR pro Kopf Pro Schuljahr und einen zusätzlichen Lehrergehalt /Bibliothekarin – 550 EUR/ Jahr. Im Folgenden ist eine Liste der unterstützen Kinder einzusehen.

Die 25 Kinder in der 6. Klasse „Class 6“ werden schon seit Beginn ihrer Schulzeit, also seit 6 Jahren unterstützt. Ohne die Hilfe von Dorfschulprojekt e.V. hätten sie die Schule nicht so lange besuchen können.

Im Namen der Schüler, der Schule und Dorfschulprojekt e.V. ein großes Dankeschön an alle, die uns dabei unterstützen.

Siehe Liste!

school fees 2013

 

Vielen Dank für ihre freundliche und großzügige Spende von ca. 150 Atlanten und weiteren Schulbüchern an die Karl-Rehbein-Schule in Hanau. Wir streben weiter danach die Liebe zum Lesen bei allen Schülern in Akumalam und Umgebung zu fördern und schätzen die Spende und damit verbundene Geste daher sehr.

Noch vor Oktober dieses Jahres werden die Bücher in Akumalam eintreffen und von unserer Bibliothekarin ins Regal gestellt werden.

Diese Bücher werden den Schülern in der Akumalam-Gemeinde wie immer viel Freude und Lehrreiches schenken. Im Namen der Akumalam-Gemeinde ein ganz herzliches Dankeschön.

Info: Wir haben die Schul/Dorf Bibliothek im Jahr 2012 fertig gebaut. Mehr Information über Akumalam Bibliothek  – lesen Sie hier.

Bild: Bücher Übergabe durch Hr. L. Pätzold (Lehrer @ Karl-Rehbein Schule)

 

« Newer Posts - Older Posts »