Jan 22nd, 2016 by Inga Vockenroth
Dabei wollen wir die 4 von uns unterstützten Schulen besuchen, mit den Kindern und Lehrern reden, motivieren und nach weiteren Möglichkeiten zur Verbesserung der Ausbildung suchen.
Natürlich werden wir auch nach allen anderen Projekten “schauen” (Schulprojekte, Bücherei, Brunnen, Nähzentrum, Geburtshaus) und dabei mit den Beteiligten vor Ort sprechen. Wir haben über 200kg Sachen für die oben genannten Projekte gesammelt. All diese Dinge tragen dazu bei, die Kinder vor Ort für die schulische Bildung und /oder Ausbildung zu motivieren. Ohne die Unterstützung von all unseren Freunden und Supportern wäre das nicht möglich. Danke!!!
Den bereits bekannten Friendship Cup wollen wir auch wieder veranstalten, das große Fußballturnier, an dem alle Schulen teilnehmen. Dr. Luis (auch von MPI-P, Ex-Mitspieler und Freund von Anye ist auch dabei)
Sobald wir wieder zurück sind, gibt es neue Bilder und sicherlich viele neue Ideen, die wir mit euch teilen wollen!
Bis dahin alles Gute,
Inga
Posted in Reports | Comments Off on Im Februar 2016 werden wir nach Akumalam reisen!!!
Nachdem uns im Frühling unser Bibliothekarin überraschend verlassen hat, mussten wir uns um Ersatz kümmern. Zusätzlich sind unsere Projektarbeiten vor Ort mittlerweile so umfangreich geworden, das es sich anbietet eine feste Person vor Ort zu haben, die sich um alles kümmert. Daher haben wir vor Kurzem Lovelyn eingestellt, die sich als Projektmanagerin mit Büro vor Ort um alle unser Projektaktivitäten kümmert.
1. Unser wichtigstes Ziel ist und bleibt die Schulbildung der Kinder. Daher werden wir wie gehabt alle Familien unterstützen, die das Schulgeld oder die Schuluniformen nicht bezahlen können.
Für das laufende Schuljahr haben wir übrigens mit eurer Hilfe wieder die Schulgebühren für ca 100 Kinder übernommen.
60 Kinder in Chomba (Waisen), 17 Kinder in Akumalam, 19 Kinder in Alabukam
2. Unsere Bücherei war leider einige Zeit geschlossen, ist aber nun wieder täglich geöffnet. Wenn ihr weitere Bücher habt oder Geld zum Kauf weiterer Bücher spenden möchtet, lasst es uns wissen! Wir möchten das Angebot der Bücherei in Zukunft erweitern und auch einen Teil als e-library realisieren.
3. Unser Nähzentrum soll nun endlich starten. Wir haben einen Lehrer gefunden, der Lehrplan steht und die ersten Schüler haben auch bereits Interesse angemeldet. Das Gebäude ist komplett fertig, die ersten 5 Nähmaschinen sind vor Ort und die Materialien bereit. Die neu erstellten Anmeldeformulare müssen also nur noch ausgefüllt werden…
Besonders bei dem Nähprojekt ist uns aufgefallen, dass die Betreuung von Deutschland aus immer schwieriger wird, um so größer die Projekte werden. Daher haben wir beschlossen einen Teil der Betreuung und Steuerung an ein Gremium vor Ort abzugeben. Das heißt es wird vor Ort ein Verein gegründet, der das Nähzentrum und eventuelle Folgeprojekte betreibt und natürlich weiterhin von uns unterstützt wird. Dies wird uns besonders bei den bürokratischen Hürden zur Registrierung, Genehmigung und Anerkennung des Nähzentrums helfen und zusätzlich vor Ort die Identifizierung und das Engagement erhöhen.


Posted in Reports | Comments Off on Rückschläge und der Weg nach vorne
Apr 24th, 2015 by Inga Vockenroth
15-02-2015

29-01-2015

Wir sind sehr stolz berichten zu können, dass wir kurz vor der Fertigstellung des Nähzentrums stehen. Das zweistöckige Haus ist mittlerweile fertig, es fehlen noch die Türen und Fenster die in den nächsten Tagen eingebaut werden. Außerherum muss zwar noch einiges getan werden (Außentreppe etc.) aber das kann auch noch etwas warten. Denn als erstes möchten wir innen fertig werden, dazu muss noch gestrichen werden und dann können wir beginnen uns einzurichten. Die erste Anschaffung werden Schränke, Tische und natürlich Nähmaschinen sein! Wir werden für den Start erstmal 5 Stück kaufen und dann später sehen wie viele weitere wir benötigen. Dabei sind wir auf eure Spenden angewiesen.
Außerdem war Anye bei seinem Besuch vor Ort fleißig und hat mit dem ortsansässigen Schneider und zukünftigen Nählehrer Nde die Konditionen für die Leitung des Nähzentrums ausgemacht. Nde wird sein Geschäft aufgeben und sich ganz dem Nähzentrum widmen. Unser Vorteil ist, dass er sowohl Ausstattung als auch Kunden bereits mitbringt. Von uns bekommt er die Zusicherung genauso viel wie vorher zu verdienen und zusätzlich die Auszubildenden, die bei ihm in die Lehre gehen und nach dem ersten Lehrjahr auch an Kundenaufträgen mitarbeiten können. Er bringt auch eine Mitarbeiterin mit, die ihn bei der Ausbildung und der Beaufsichtigung der Schülerinnen unterstützen und gegebenenfalls vertreten kann.
Die Ausbildung zur Schneiderin wird 2 Jahre dauern und signifikant günstiger sein als in anderen Schulen, so werden wir nur ca. ein Drittel des normalen Preises verlangen. Wir schätzen bis zu 20 Schülerinnen aufnehmen zu können, planen für das erste Jahr jedoch mit weniger Mädchen.
Die Ausbildung soll ab Ende September losgehen! Wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Das Nähzentrum soll sich auf lange Sicht selber tragen oder im Falle von Überschüssen andere Projekte vor Ort mit unterstützen.
Danke an euch alle, ohne euch wäre das alles nicht möglich…..DANKE
Posted in Reports, Uncategorized | Comments Off on Update Nähzentrum: Die Eröffnung steht kurz bevor!
Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spende von 300,- Euro von Christian J. Das Geld wird für die Ausstattung der Akumalam Sewing Centre.
Letztes Jahr im Dezember lud Christian J. einige Freunde anlässlich seines 20+x Geburtstags zu einer Feier ein. Während der Feier stellte er seinen Gästen die Projekte und Kernaktivitäten von Dorfschulprojekt e.V. vor. Christian stellte die Wichtigkeit von Dorfschulprojekt e.V. für das Dorf in Akumalam und die dort ansässige Gemeinschaft dar. Seine Präsentation scheint den Gästen imponiert zu haben, so dass in Summe 300,- EUR an Spendengeldern gesammelt werden konnten.
“Finde es toll, dass mit dem Nähzentrum etwas Nachhaltiges geschaffen wird und sich das Dorf weiter entwickeln kann” – Christian
Wir sind stets dankbar für deine Unterstützung.

#Spende#CJ#Box
Dorfschulprojekt e.V. hat keine registrierte Mitglieder; alle Spenden kommen aus dem Freundes- bzw. dem erweiterten Bekanntenkreis. Dies ermöglicht es uns aufgrund des Vertrauens dieser Personen alle Projekte so umzusetzen, damit sie maximal den Menschen und Schulkindern in Akumalam zukommen. Wir verwenden keinerlei Spendengelder für administrativen Aufwand oder unsere Aufenthalte vor Ort.
Posted in Reports | Comments Off on Spende für die Ausstattung der Akumalam Sewing Centre