• Home
  • Projekte
  • Organisation
  • Ziele
  • Spenden
  • Akumalam
  • Kontakt

Akumalam.de

das Dorfschulprojekt in Kamerun

Feed on
Posts
Comments

Hailo-Mitarbeiter spenden für Dorfschulprojekt: Menschen, die Hilfe brauchen.

May 2nd, 2017 by admin

Seit mehr als 50 Jahren ist es bei Hailo gute Tradition, Menschen in Not zu helfen. Die Spendenhöhe, die von Mitarbeitern zusammengekommen ist, wird vom Inhaber Hr. Sebastian Loh in gewohnter Weise verdoppelt.

So kamen 4.700,- Euro für das „Dorfschulprojekt Akumalam“ in Kamerun zusammen.

Kamerun ist eine Republik im Westen von Zentralafrika. Oft spricht man bei Kamerun über „Afrika in Klein“ aufgrund seiner geographischen und kulturellen Gegebenheiten; so liegt es am Meer, hat aber auch Busch und Steppenartige Regionen im Inland und eine breitgefächerte kulturelle Mischung.

Bamenda, die Hauptstadt der Nordwestprovinz von Kamerun, hat ungefähr 450.000 Einwohner und liegt ca. 366 Kilometer im Nordwesten von der Hauptstadt Yaoundé. In Bamenda findet man viele Büros dort ansässiger Unternehmen (hoher Anteil an Kaffeeverarbeitung) und Banken. Mit seiner natürlich schönen Umwelt wächst dort eine sozioökonomische Infrastruktur heran.

Akumalam, ein kleines Dorf ca. 40 km vom Zentrum von Bamenda entfernt, bleibt jedoch von dem heranwachsenden Wohlstand in Bamenda unberührt. Die Menschen dort leben in Armut. Im Dorf selbst gibt es nur eine Grundschule, die für weniger als 30% der Kinder zur Verfügung steht. Um dieser Entwicklung gegenzusteuern und auch die Lebensbedingungen auf dem Land zu verbessern, gelten all unsere Anstrengungen der Region, sagen Dr. Anye Chifen der in Kamerung geboren wurde und Kai Atzert der ihn begleitete, bei Ihrem Besuch bei Hailo.

Hr. Dr. Chifen hat seine Ausbildung hier in Deutschland absolviert und besucht regelmäßig sein Heimatdorf. Dabei ist es ihm wichtig, den Kindern und Jugendlichen dort eine bessere Zukunft aufzuzeigen. Der Schlüssel hierzu heißt Bildung. Viele Menschen in Kamerun haben oft nicht die Mittel das Schulgeld sowie Schulbedarf wie Stifte und Bücher aufzubringen. Hier leistet der Verein „Dorfschulprojekt“ Hilfe zur Selbsthilfe. Das schlägt sich konkret in verschiedenen Projekten nieder: Schulgeld für bedürftige Kinder wird bezahlt, das Gehalt der Lehrkräfte unterstützt und auch mal neue Schulbänke und Tische gestiftet. Junge Frauen und Mütter erhalten die Möglichkeit eine Ausbildung als Näherin zu machen.

Anye und Kai  sind beide ehrenamtlich und mir großem Engagement für Dorfschulprojekt tätig. Beide kennen Daniel von Fa. Hailo. Schließlich haben Kai und Daniel gemeinsam ein StudiumPlus erfolgreich abgeschlossen. Kai erzählte schließlich Daniel die Geschichte von Dorfschulprojekt und gewann Daniel als Unterstützer und Spender. Da Daniel um die Spendenaktionen des Betriebsrates bei der Fa. Hailo weiß, macht er den Vorschlag bei dem Projekt seiner Freunde zu helfen. Hailo ist schließlich ein international tätiges Unternehmen, da wird auch internationale Hilfe selbstverständlich. Schließlich findet der Vorschlag Zustimmung. Es folgt die Information an alle Mitarbeiter per Intranet, Hausfunk und Aushang. Hr. Lauer stellt die beachtenswerten Projekte seiner Freunde in der Betriebsversammlung im Herbst vor – und hat Erfolg.

Über StudiumPlus wurde damit eine Brücke von Mittelhessen nach Kamerun gebaut.

 BU Foto 1: (wird nachgereicht), Spendenübergabe an den Verein „ Dorfschulprojekt“. (von links), Hr. Armin Thien (Hailo), Hr. Dr. Anye Chifen (Dorfschulprojekt), Hr. Daniel Lauer und Hr. Christof Petri (beide Hailo) und Hr. Kai Atzert (Dorfschulprojekt) 

Posted in Reports | No Comments

Comments are closed.

  • Recent Posts

    • Unterstützung der Schulbildung geht weiter
    • Mit der neuen Nähmaschine in eine bessere Zukunft….
    • Schulgeld für bedürftige Kinder
    • Aktuelle Situation in Kamerun
    • Dankes-Nachricht des Mutengene Krankenhauses in Kamerun
    • Patientenmonitore zur medizinischen Versorgung in Kamerun
  • Archives

    • July 2025 (1)
    • March 2025 (1)
    • January 2025 (1)
    • December 2021 (1)
    • November 2021 (1)
    • February 2021 (1)
    • January 2021 (1)
    • July 2020 (1)
    • September 2018 (2)
    • August 2018 (1)
    • May 2017 (1)
    • December 2016 (1)
    • November 2016 (1)
    • March 2016 (2)
    • January 2016 (1)
    • May 2015 (1)
    • April 2015 (1)
    • March 2015 (1)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • June 2014 (1)
    • April 2014 (1)
    • January 2014 (2)
    • December 2013 (1)
    • July 2013 (1)
    • May 2013 (1)
    • March 2013 (1)
    • December 2012 (2)
    • September 2012 (1)
    • July 2012 (2)
    • June 2012 (1)
    • May 2012 (1)
    • February 2012 (2)
    • January 2012 (1)
    • December 2011 (3)
    • November 2011 (2)
    • October 2011 (1)
    • April 2011 (1)
    • January 2011 (1)
    • November 2010 (1)
    • December 2009 (1)
    • October 2009 (1)
    • July 2009 (1)
    • June 2009 (1)
    • January 2009 (3)
    • October 2008 (3)
    • September 2008 (1)
    • October 2005 (1)
  • Pages

    • Projekte
      • Kernaktivitäten
    • Organisation
    • Ziele
    • Spenden
    • Akumalam
    • Kontakt

Akumalam.de © 2025 All Rights Reserved.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook